top of page

MONACO

Röhren-Vollverstärker

Was passiert, wenn man einmal ganz ohne Blick auf die Kosten versucht, den ultimativen Röhrenverstärker zu entwickeln? Es entsteht so etwas wie der MONACO. Ein Vollverstärker mit Röhrenverstärkung im modernen Push/Pull-Schaltungsdesign und satten 100 Watt an vier Ohm. Mit diesem Leistungsreservoir treibt der MONACO nahezu alle konventionellen Lautsprecher souverän an und ist damit die ernst zu nehmende Alternative zu besten Vor-/Endstufen-Kombinationen.

Wie bei WESTEND AUDIO SYSTEMS üblich,  wird höchsten Wert auf die bestmöglichen Bauteile gelegt. Aber auch auf edelste Gehäusematerialien und Oberflächen. Der MONACO entsteht in der Manufaktur im Herzen Münchens. Alles hier ist Handarbeit. Sie arbeiten mit Spezialisten, die schon seit über 20 Jahren Gehäuseveredelungen perfektioniert haben und das sieht man! Das MONACO-Gehäuse wird Schicht für Schicht in resonanzoptimierter Aluminiumrippenbauweise hochgezogen. Die Verarbeitungsqualität und die Oberflächenbeschaffenheit sind überragend und können sich mit den Besten am Weltmarkt messen.

Das gilt selbstverständlich auch für den Klang. Dank selektierter Röhren, vollsymmetrischer Schaltung, überdimensioniertem Trafo und neuem, hochentwickeltem Schaltnetzteildesign ist der MONACO nicht nur in den Ohren der AUDIO-Redakteure einer der klangstärkste Röhrenverstärker der Welt, - auch wir kennen nichts Besseres im Push-Pull-Sektor.


 

Westend_Monaco_Front_Chrome_White_L.jpg
Front_Black_White_L.jpg

Der integrierte Verstärker VTL IT-85 wurde für diejenigen entwickelt, die die Einfachheit eines Einzelchassis-Systems suchen, aber mit der Leistung von separaten Systemen. Ausgestattet mit einer vollaktiven Vorverstärkerstufe liefert der IT-85 kräftige 60 Watt pro Kanal mit der Klangcharakteristik, die dem angesehenen ST-85 Stereoverstärker und der Vorverstärkerkombination TL2.5 ähnlich ist – schneller, musikalischer 3-D-Klang und solide Bassunterstützung, für die VTL bekannt ist.
 

LEO

Röhren-Vollverstärker

Der Anspruch war hoch, mit dem System LEO wollte Westend-Audio-Systems nicht mehr und nicht weniger als den besten 300B-SE-Vollverstärker der Moderne entwickeln. Sie sind stolz auf ihr neues Produkt und glauben: Es ist gelungen! Und „beste“ bezieht sich dabei keineswegs nur auf die revolutionäre Röhrenschaltung und den überlegenen Klang, sondern auch auf das Gehäuse und die Ausstattung.

Hergestellt wird der LEO von seinem Entwickler Günther Mania selbst. Das resonanzoptimierte Gehäuse liefert WESTEND AUDIO ZU. Es besteht wie beim MONACO aus gefrästen Aluminiumteilen deren Oberfläche viele Ausführungen erlaubt: Eloxiert, verchromt, vergoldet … Und auch die Ausstattung ist so, wie man sie sich von einem modernen Verstärker wünscht – unter anderem mit einem anspruchsvollen Bluetooth- und einem exzellenten Phono-Board.

Herzstück sind aber natürlich die beiden 300B-Leistungsröhren, die im LEO im Single-Ended Class-A-Betrieb laufen. Ungewöhnlich dabei ist nicht nur, dass die beiden 300B waagerecht eingebaut werden (und so der übliche old-fashioned Röhrenverstärker-Look umgangen werden kann), sondern eine revolutionäre Schaltung, die statt der üblichen 7 - 8 Watt einer 300B glatt auf über das Doppelte kommt und das bei mindestens der gleichen Lebensdauer! Denn wir wissen: Leistungen von 7 – 8 Watt sind in der Regel nicht genug, um ohne Angst vor Clipping Musik zu genießen. Aber mit 20 Röhrenwatt lassen sich viele Lautsprecher bestens betreiben! Kurz: Der LEO ist unsere Interpretation des modernen 300B Röhrenverstärkers.

Westend_leo_gross.jpg
bottom of page